CNC-Technik Aufbaumodul 1 (Steuerung: Siemens) Modul MM3.1
Inhalt
Das Ausbildungsmodul CNC-Technik Aufbaumodul 1 wird für Auszubildende in den Bereichen der Werkzeug- und Zerspanungsmechanik angeboten. Dieses Modul erweitert und vertieft innerhalb von 3 Wochen die grundlegenden Arbeitstechniken, den Aufbau und das Wissen der CNC Technik - lt. Ausbildungsrahmenplan.
Im Mittelpunkt stehen unter anderem das Erstellen, Eingeben und Optimieren von Programmen (unter Nutzung der Werkzeugmaschinensteuerung) sowie die Herstellung der programmierten Werkstücke auf numerisch gesteuerten Dreh- bzw. Fräsmaschinen. Darüber hinaus wird die Fertigung nach vorgegebenen Programmen geübt und die technologischen Bedingungen sowie die Dreh- und Fräszyklen einer CNC-Fertigung erklärt.
Weitere Kenntnisse:
- Berechnung von Konturpunkten Einweisung in die Maschinensteuerung und Maschinenprobelauf
- Fertigungsparameter für unterschiedliche Werkzeuge festlegen
- Parameterprogrammierung / Winkelprogrammierung / Radienprogrammierung
- Programmerstellung von komplexen Geometrien
- Programmieren von Dreh- und Frästeilen mit graphischer Konturunterstützung
- 3D-Simulation, Programmoptimierung und Datentransfer
Zulassungsvoraussetzung
- Technische Zeichnungen lesen und verstehen können
- Mathematische Grundkenntnisse
Zielgruppe
2. oder 3. Ausbildungsjahr
- Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Sonstiges
Hemer
(222MM3.1HE1)