Konflikte bewusst angehen - Strategien zum konstruktiven Umgang mit Konfliktsituationen
Inhalt
Kennen Sie die Situation: Sie geraten mir Ihrer Kollegin wegen einer Meinungsverschiedenheit aneinander, die Situation schaukelt sich hoch und am Ende ist das Problem nicht gelöst, sondern Sie sind beide nur noch wütend aufeinander?
Oder: Sie ärgern sich über einen Kunden, sprechen dies aber nicht aus, sondern fahren nach der Arbeit nach Hause und ‚kreisen‘ dort immer noch um diese Situation. Die Situation ist nicht geklärt und Sie fühlen sich unfair behandelt. So droht eine Wiederholung des Problems und damit die Eskalation des Konflikts.
In diesem Seminar entwickeln Sie Ihre individuelle Konfliktkultur weiter. Sie gewinnen Mut, Konflikte bewusst anzugehen und bekommen Möglichkeiten an die Hand, wie Sie Konflikte konstruktiv klären können.
Seminarinhalte:
- Wie kann ich destruktive Konfliktsignale frühzeitig erkennen?
- Wie vermeide ich die Kommunikationsfalle ‚Rabattmarkenheft‘?
- Wie können wir auch bei Stress konstruktiv bleiben?
- Emotionsmanagement: wie halte ich ein Gespräch sachbezogen?
- Konfliktlösungen
- ‚Psychologische Spiele‘ – wie kann ich mich davor schützen?
- Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden, Gesprächstraining
Zielgruppe
Alle Personen, die Konflikte konstruktiv angehen lernen möchten und auch in emotionalen Konfliktsituationen souverän handeln möchten.
Förderung
Hagen
(222UF27H)