Qualitätsmanager (IHK) - Teil 1 (Modul 2, QMS) QMB - Qualitätsmanagement - Beauftragter
Inhalt
Modul 2 Qualitätsmanagementsystem
Ziel des Zertifikatslehrgangs ist es, die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme und deren Bedeutung zu verstehen.
AbsolventInnen konkretisieren diese Anforderungen anhand des Regelwerkes ISO 9000ff. Während des Lehrgangs trainieren sie an exemplarischen Beispielen unter Einbezug von Prozessbeschreibungen und -modellen. Sie kennen die Normen DIN ISO 9001:2015 und DIN ISO 9004:2018 nach Aufbau, Gestaltung und Inhalten.
Der Arbeitgeber profitiert von der neu erworbenen Kompetenz seines/-r Angestellten, Regelwerke fachlich-methodisch zu analysieren und zu interpretieren.
Inhalte
- DIN ISO 9001:2015 - Analyse der Regelwerke
- Prozessorientierung
- Organisation, Führungstechniken und -modelle
- Umgang mit Chancen und Risiken
- Betriebliche Steuerung und Planung
- Bewertung der Leistung
Zulassungsvoraussetzung
Eine spezielle fachliche Eignung ist nicht notwendig. Nach der Teilnahme an den Modulen 1 (Grundlagen) sowie Modul 3 (Methoden und Werkzeuge) und dem erfolgreich abgelegten Zertifikatstest erhalten die Teilnehmer das Zertifikat "Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (IHK)".
Zielgruppe
MitarbeiterInnen und Personen in Führungspositionen, die bereits im Bereich QM tätig sind oder tätig werden wollen.
Hagen
(222QMT1.2H)