8 Treffer
8 Veranstaltungen
mit
18 Terminen
im Bereich Veranstaltungen
0 Artikel
im redaktionellen Bereich
8 Veranstaltungen
0 Artikel
Als Meister oder Vorarbeiter bekleiden Sie im Betrieb eine wichtige Position. Sie sind nicht nur Ihren Mitarbeitern gegenüber verantwortlich, sondern stehen auch gegenüber der Geschäfts...
In den Unternehmen vollzog sich in den letzten Jahren ein gewaltiger Umbruch - durch neue Technologien und Organisationsformen, Automatisierung, Kundenorientierung, Qualitätsmanagement und Umwelt...
In den Unternehmen vollzog sich in den letzten Jahren ein gewaltiger Umbruch - durch neue Technologien und Organisationsformen, Automatisierung, Kundenorientierung, Qualitätsmanagement und Umweltschutz. Die Funktion des Industriemeisters ist Bestandteil des komplexen Systems Industriebetrieb.
Im Lehrgang erwerben Sie die Qualifikation, Mitarbeiter zu führen, Arbeitsabläufe zu organisieren und Ausbildungen durchzuführen. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, als Führungskraft in den Bereichen Produktions- und Arbeitsorganisation, Sicherheitstechnik, Umweltschutz, Logistik und technischem Kundendienst sowie Qualitäts- und Kostenmanagement tätig zu werden.
Als Logistik- und Lagerexperten sind die Logistikmeister*innen je nach Größe und Struktur des Betriebes für den reibungslosen Warenein- und Warenausgang, für die Verpackung von Waren und Gütern sowie für die Kommissionierung von Waren verantwortlich. Neben der Lagerverwaltung und -steuerung optimieren sie auch die Zusammenarbeit mit anderen Betriebsteilen, überwachen die Entwicklung der Kosten, verwalten die Budgets.
Der/Die geprüfte Industriemeister/-in Metall ist befähigt, in Betrieben unterschiedlicher Größen und Brachenzugehörigkeit sowie in verschiedenen Bereichen und Tätigkeits...
In den Unternehmen vollzog sich in den letzten Jahren ein gewaltiger Umbruch - durch neue Technologien und Organisationsformen, Automatisierung, Kundenorientierung, Qualitätsmanagement und Umwelt...
In den Unternehmen vollzog sich in den letzten Jahren ein gewaltiger Umbruch - durch neue Technologien und Organisationsformen, Automatisierung, Kundenorientierung, Qualitätsmanagement und Umweltschutz. Die Funktion des Industriemeisters ist Bestandteil des komplexen Systems Industriebetrieb.
Im Lehrgang erwerben Sie die Qualifikation, Mitarbeiter zu führen, Arbeitsabläufe zu organisieren und Ausbildungen durchzuführen. Dies eröffnet Ihnen die Möglichkeit, als Führungskraft in den Bereichen Produktions- und Arbeitsorganisation, Sicherheitstechnik, Umweltschutz, Logistik und technischem Kundendienst sowie Qualitäts- und Kostenmanagement tätig zu werden.
Vertiefte fachspezifische Qualifikationen im Bereich der Elektrotechnik, grundlegende betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse sowie Fähigkeiten in Mitarbeiterführung und Berufsausbildung befähigen die Industriemeister/-innen Fachrichtung Elektrotechnik zur Erfüllung verantwortungsvoller Fach- und Führungsaufgaben in allen betrieblichen Funktionsbereichen der Elektroindustrie oder verwandten Branchen, insbesondere in Bereichen Produktion und Fertigung.