172 Treffer
172 Veranstaltungen
mit
397 Terminen
im Bereich Veranstaltungen
0 Artikel
im redaktionellen Bereich
172 Veranstaltungen
0 Artikel
Im Zertifikatslehrgang Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (IHK) lernen Sie als Fach- oder Führungskraft Methoden für den erfolgreichen Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems auf Basis der Norm DIN EN 9001:2015 kennen. Die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QM-Systems sind ebenfalls Thema. Der Kurs vermittelt Ihnen praktische Fähigkeiten, mit denen Sie an Audits und Zertifizierungsverfahren mitwirken können.
Dieses Seminar vermittelt mit Beispielen, Erfahrungsaustausch und Checklisten sowie Einsatz von Rollenspielen mit Audio-/Videoanalyse die theoretischen Grundlagen aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich und der praktischen Arbeit zur Preisbeurteilung und Entscheidungsfindung zum Kauf.
Geprüfte Personalfachkaufleute besitzen die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse um verantwortliche Funktionen in der Personalwirtschaft eines Unternehmens, in der Personalberatung sowie bei P...
Sie kennen die Situation: wir geraten mit unserem Gesprächspartner aneinander und verlieren die Kontrolle im Gespräch. Schnell eskaliert der Streit, es wird emotional und nach dem Gesprä...
In diesem Seminar erarbeiten Sie sich das grundlegende und praktische Fundament, um Lagerbestände zu optimieren, Kosten zu reduzieren und den Aufwand für Ihre Planung und Disposition zu minimieren.
Der Inhalt dieses CNC-Technik Grundmodules umfasst das Kennenlernen numerisch gesteuerter Maschinen und Systeme und das Erstellen von Programmen zur Fertigung geometrisch einfacher Werkstücke auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen nach der Prüfungssprache PAL.
In diesem Seminar werden den Teilnehmern anhand von anschaulicher Beispiele und handlungsorientierten Übungen die wichtigsten Programmfunktionen von Excel vermittelt. Wie Profis rechnen (WENN; SV...
Ein zweitägiges Intensivtraining für Praktiker aus dem Verkaufsinnendienst, von der Neukundenakquisition über den Zusatzverkauf bis zur Altkundenrückgewinnung. Zielsetzung Le...
Erfolgreiche Verkaufsgespräche führen durch systematische Vorbereitung und effektive Gesprächsführung mit Erfolgskontrolle. Umsätze steigern durch Neukundenakquisition und Pot...
Der Logistik kommt in zunehmendem Maße eine Schlüsselrolle bei der Sicherung und Erreichung der Wettbewerbsfähigkeit auf den Gütermärkten zu. Neben den klassischen Anforderun...
Lichtbogenhandschweißen Modul E Inhalt: DVS Richtlinie 1111 Beiblatt 1 DVS-EWF/IWF E1 Kehlnaht am Blech. Sie sind als Fach...
Rohrkehlnaht Prüfung nach DIN EN ISO 9606-01 (Kehlnahtschweißer)
Prüfung nach DIN EN ISO 9606-1
Blechstumpfnaht Prüfung nach DIN EN ISO 9606-1 Blechschweißer
Rohrstumpfnaht (auf Wunsch Prüfung nach DIN EN ISO 9606-1)
Rohrstumpfnaht Prüfung nach DIN EN ISO 9606-1 Rohrschweißer
Zum Einstieg oder Wiedereinstieg in die MSG-Schweißtechnik
MSG-Schweißen (Metallschutzgasschweißen) Modul M2 DVS Richtlinie 1111 Beiblatt 1 Rohrkehlnaht Prüfung nach DIN EN ISO 9606-1 (Kehlnahtschweißer)
MSG-Schweißen (Metallschutzgasschweißen) Modul M3 DVS Richtlinie 1111 Beiblatt 1 Blechstumpfnaht Prüfung nach DIN EN ISO 9606-1
MSG-Schweißen (Metallschutzgasschweißen) Modul M4 DVS Richtlinie 1111 Beiblatt 1 Blechstumpfnaht Prüfung nach DIN EN ISO 9606-1 (Blechschweißer)