14 Treffer
14 Veranstaltungen
mit
14 Terminen
im Bereich Veranstaltungen
0 Artikel
im redaktionellen Bereich
14 Veranstaltungen
0 Artikel
Nach diesem Workshop haben Sie einen handfesten Überblick über Social Recruiting erhalten und können Ihre ersten Schritte gehen.
Neu
Eigentlich ist es ganz einfach, eigentlich aber auch nicht: Das Mietrecht. Einfach, weil sich die Zahl der maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen in überschaubaren Grenzen hält. Nicht...
Mit den aktuellen demografischen Entwicklungen droht verstärkter Fachkräftemangel, gut ausgebildeter Nachwuchs wird damit für Unternehmen immer mehr zum Wettbewerbsfaktor. Entscheidend für den Erfolg der betrieblichen Ausbildung sind neben der persönlichen Eignung des Ausbilders auch dessen fachliche und pädagogische Fähigkeiten. Der Lehrgang vermittelt Ihnen die nötigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse und bereitet Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vor. So erwerben Sie eine wertvolle Qualifikation, die es Ihnen ermöglicht, mehr Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen und Ihr persönliches Profil zu schärfen.
Modul 2 Qualitätsmanagementsystem Ziel des Zertifikatslehrgangs ist es, die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme und deren Bedeutung zu verstehen. AbsolventInnen konkretisieren...
Neu
Nutzen Sie Ihre Chance als Ausbilder in Ihrem Unternehmen tätig zu werden.Aktuell ist die Ausbildung von Fachkräften sehr stark in den Fokus verschiedenster Unternehmen gerückt.Mit den...
Neu
Nach diesem Workshop haben Sie einen fundierten Überblick und können Ihren eigenen Onboarding-Prozess überarbeiten oder neu erstellen.
Neu
Die Teilnehmer dieses Einführungsseminars für Nachwuchs-Führungskräfte machen sich mit den Grundlagen und Techniken moderner Führung vertraut. Sie lernen dabei, wie die wichti...
Für den Geschäftserfolg eines Unternehmens ist eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001 eine Grundvoraussetzung. Dadurch werden effiziente Unternehmensabläufe und die Null-Fehler-Prinzipie...
Mit den aktuellen demografischen Entwicklungen droht verstärkter Fachkräftemangel, gut ausgebildeter Nachwuchs wird damit für Unternehmen immer mehr zum Wettbewerbsfaktor. Entscheidend für den Erfolg der betrieblichen Ausbildung sind neben der persönlichen Eignung des Ausbilders auch dessen fachliche und pädagogische Fähigkeiten. Der Lehrgang vermittelt Ihnen die nötigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse und bereitet Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vor. So erwerben Sie eine wertvolle Qualifikation, die es Ihnen ermöglicht, mehr Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen und Ihr persönliches Profil zu schärfen.
Kennen Sie die Situation: Sie geraten mir Ihrer Kollegin wegen einer Meinungsverschiedenheit aneinander, die Situation schaukelt sich hoch und am Ende ist das Problem nicht gelöst, sondern Sie si...
Auch kleinere und mittelgroße Unternehmen sind in zunehmendem Maße grenzüberschreitend tätig. Die Kenntnis der Grundlagen des deutschen Vertragsrechts und der Besonderheiten bei...
Dieser Lehrgang richtet sich an die Auszubildenden, die ihre Abschlussprüfung absolvieren. Er unterstützt auszubildende IT-Systemelektroniker/-innen, Fachinformatiker/-innen, IT-Systemkaufleute und Informatikkaufleute im letzten Ausbildungsjahr bei der Wiederholung und Vertiefung der Inhalte der zurückgelegten Ausbildung.
Dieser Lehrgang richtet sich an die Auszubildenden, die ihre Abschlussprüfung absolvieren. Er unterstützt auszubildende IT-Systemelektroniker/-innen, Fachinformatiker/-innen, IT-Systemkaufleute und Informatikkaufleute im letzten Ausbildungsjahr bei der Wiederholung und Vertiefung der Inhalte der zurückgelegten Ausbildung.
Das Ausbildungsmodul EM 2.6 SPS-Technik 2 - Aufbaumodul vermittelt den Auszubildenden weitere Kenntnisse der SPS-Technik, aufbauend auf die erworbenen Kenntnisse aus dem Lehrgang: SPS-Technik 1 – Grundmodul.