Am Ende eines Geschäftsjahres steht der Jahresabschluss. Für Unternehmen ist es elementar, ihre finanzielle Lage zu kennen und den Erfolg des Unternehmens stetig zu messen. Der Jahresabschluss ist die maßgebliche Grundlage für die Besteuerung, das Controlling und die Kommunikation mit Banken. Er bildet den Abschluss der Buchhaltung und eine Zusammenstellung von Dokumenten zur Rechnungslegung, Prüfung, Bestätigung und Veröffentlichung.
Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die Incoterms®-Regeln 2020 und verstehen deren Systematik. Anhand von Praxisbeispielen werden im Live-Webinar die einzelnen Klauseln vorgestellt und deren Anwendbarkeit für den Land-, See- und Luftverkehr überprüft. Dabei erhalten die Teilnehmer auch Hinweise, welche Anwendungsfehler sich ergeben können und wie diese vermieden werden. Am Ende des Live-Webinars kennen die Teilnehmer die Kosten- und Pflichten der Vertragspartner für jede Klausel und deren Auswirkungen auf die Kalkulation und die Transportversicherung. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, über eine Chat-Funktion Fragen an den Trainer zu stellen. Am Ende des Live-Webinars erhalten die Teilnehmer eine Übersicht über sämtliche verwendeten Links und die Antworten auf die im Webinar gestellten Fragen.
Teilnehmer ohne Buchführungskenntnisse bekommen in diesem zweitägigen Seminar die Grundlagen der Buchführung vermittelt. Sie lernen auf Bestands- und Erfolgskonten zu buchen und bekommen den Zusammenhang zwischen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung erläutert, ebenso wie das Abschließen der Konten.