64 Treffer
64 Veranstaltungen
mit
91 Terminen
im Bereich Veranstaltungen
0 Artikel
im redaktionellen Bereich
64 Veranstaltungen
0 Artikel
Der Lehrgang richtet sich an alle kaufmännischen Auszubildenden.
An vier Abenden mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten werden die Grundlagen der Buchführung aufgearbeitet.
Neu
In diesem Seminar hinterfragen wir zunächst das verbreitete Konzept der Mitarbeiter-Motivierung und arbeiten die Grenzen des Motivationsansatzes heraus. Dann lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie die Selbstmotivation von Mitarbeitenden erhalten können. Dies stärkt Ihre Rolle im Führungsalltag und schafft Klarheit in der Kommunikation mit Mitarbeitern.
Neu
Das Seminar richtet sich an alle, die über eine kaufmännische Ausbildung verfügen und mehr über die praktische Umsetzung der Kosten- und Leistungsrechnung erfahren möchten.
Neu
Viele Unternehmen werden jährlich von ihren Kunden aufgefordert, so genannte „Langzeit-Lieferantenerklärungen“ über den präferenziellen Ursprung von Waren auszustellen. Letztendlich dient hierzu als Nachweispapier und bewirkt damit erhebliche finanzielle Vorteile für Importeure und Exporteure. Vielen Unternehmen ist nicht bekannt, wie die präferenziellen Ursprungsregeln für das jeweilige Produkt anzuwenden sind und welche Gestaltungsspielräume genutzt werden können. Besondere Berücksichtigung findet das neue Abkommen mit dem Vereinigten Königreich.
Neu
Webinar
Insbesondere in der aktuellen und kommenden Zeit unterliegt die Personalbetreuung Ihrer Beschäftigten immer rasanter werdenden Veränderungen. Forderungen nach effizienter, kostengünstiger und gleichzeitig Mitarbeiterorientierter Personalarbeit sind zu erfüllen. Parallel dazu stellen sowohl Gesetzgeber wie auch die Rechtssprechung die Betriebsleitungen vor neue bzw. veränderte Anforderungen.
Sie erhalten zunächst einen komprimierten Praxis - Überblick über die kompletten Aufgaben der aktuellen Personalarbeit. Im Seminar erwerben und vertiefen Sie Ihr Wissen über die notwendigen rechtlichen Vorschriften, die Sie umsetzen müssen!
Neu
Webinar
Der Lehrgang richtet sich an alle kaufmännischen Auszubildenden.
An vier Abenden mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten werden die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung aufgearbeitet.
Neu
Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erfahren Sie, welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie bei Ihrer täglichen Personalarbeit beachten müssen, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie nutzen können und wie Sie sich Ihren Arbeitnehmern gegenüber korrekt verhalten.
Praxisbezogene Darstellungen und ausführliche Arbeitsunterlagen werden Sie bei der sofortigen Umsetzung des erworbenen Wissens in die Praxis unterstützen.
Neu
Das Controlling arbeitet sowohl auf der Basis der Istdaten als auch zukunftsbezogen. Dies dient der vorausschauenden und ergebnisorientierten Steuerung des Unternehmens. Als Fachkraft für Controlling verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um die Instrumente des Controllings gezielt einzusetzen und weiter zu entwickeln. Sie schaffen Ergebnistransparenz und leiten aus ermittelten Zielabweichungen die richtigen Schlüsse für Ihr Unternehmen ab.
Neu
Webinar
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Konfliktsituationen mit Blick auf Ihre Rolle und Ziele anders führen und lenken können. Dies umfasst die Reflexion der eigenen Gesprächsnormen und Konfliktkultur und das Training schwieriger Gesprächssituationen.
Neu
Die Teilnehmer erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer mit den Arbeitsabläufen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen.
Neu
Webinar
Nutzen Sie Ihre Chance als Ausbilder in Ihrem Unternehmen tätig zu werden.Aktuell ist die Ausbildung von Fachkräften sehr stark in den Fokus verschiedenster Unternehmen gerückt.Mit den...
Neu
Teilnehmer ohne Buchführungskenntnisse bekommen in diesem zweitägigen Seminar die Grundlagen der Buchführung vermittelt. Sie lernen auf Bestands- und Erfolgskonten zu buchen und bekommen den Zusammenhang zwischen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung erläutert, ebenso wie das Abschließen der Konten.
Neu
Die Anzahl virtueller Meetings und Weiterbildungsveranstaltungen steigt ständig. Dies stellt an Moderatoren und Dozenten zusätzliche technische und didaktische Anforderungen. Der Erwerb entsprechender digitaler und methodischer Kompetenzen wird daher immer wichtiger. Arbeitgeber, Seminarveranstalter, Personalentwicklungsabteilungen und Bildungsträger erwarten von Trainern, dass auch online Gelerntes von Teilnehmern verstanden und angewendet werden kann.
Neu
Webinar
Am Ende eines Geschäftsjahres steht der Jahresabschluss. Für Unternehmen ist es elementar, ihre finanzielle Lage zu kennen und den Erfolg des Unternehmens stetig zu messen. Der Jahresabschluss ist die maßgebliche Grundlage für die Besteuerung, das Controlling und die Kommunikation mit Banken. Er bildet den Abschluss der Buchhaltung und eine Zusammenstellung von Dokumenten zur Rechnungslegung, Prüfung, Bestätigung und Veröffentlichung.
Neu
Webinar
Der Zertifikatslehrgang qualifiziert (künftige) Datenschutzbeauftragte, um den Datenschutz nach Bundesdatenschutzgesetz (BSDSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in ihrem Unternehmen professionell zu gestalten. Erfolgreiche Lehrgangsteilnehmer können die für ihr jeweiliges Unternehmen relevanten Datenschutzfragen und Fragen der IT-Sicherheit erkennen und Lösungen herbeiführen.
Neu
Webinar
Der Zertifikatslehrgang “Agiles Projektmanagement (IHK)” bereitet Sie auf die Arbeit in agilen Projekten vor. Sie lernen, was agiles vom klassischen Projektmanagement unterscheidet, kennen hybride Formen und deren Einsatzbereiche. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisnah Wissen über agile Methoden (insbesondere Scrum und Kanban) und deren Rahmenbedingungen und Einsatzbereiche. Der Kurs befähigt Sie, agile Projekte im Unternehmen vorzubereiten, durchzuführen und zum Abschluss zu bringen.
Neu
Webinar
In diesem Seminar erhalten Sie einen komprimierten Überblick über alle notwendigen Vorbereitungen für ein erfolgreiches Einstellungsgespräch. Sie lernen unterschiedliche Gesprächstechniken kennen, erweitern und vertiefen Ihre Kenntnisse und Kompetenzen in der Interviewführung. Danach sind Sie in der Lage, Einstellungsgespräche erfolgreich zu gestalten und damit die richtigen Bewerber auszuwählen.
Neu
Webinar
Geprüfte Personalfachkaufleute besitzen die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse um verantwortliche Funktionen in der Personalwirtschaft eines Unternehmens, in der Personalberatung sowie bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung wahrzunehmen. Sie können qualifiziert beraten und Prozesse begleiten. Sie beherrschen die operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit und gestalten die Entscheidungen in den Bereichen der Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantwortlich mit
Neu
Der Kurs ist gefüllt mit vielen Tipps und Tricks, wie das Arbeiten in den eigenen vier Wänden erfolgreich gelingen kann.
Neu