Im ersten Ausbildungsjahr werden den Auszubildenden in den industriellen Elektroberufen die gemäß Ausbildungsrahmenplan gültigen Kernqualifikationen der Mechatronik vermittelt. Der einjährige Lehrgang übermittelt eine berufsfeldbreite Kern- und Fachqualifikation als Fundament für die weitere berufliche Modul-Fachbildung in den SIHK-Bildungsstätten und im Ausbildungsbetrieb.
Das Ausbildungsmodul EM 2.5 Leistungselektronik / Elektrische Maschinen vermittelt grundlegende Kenntnisse der elektrischen Maschinen und Leistungselektronik (Mechanischer Aufbau und Wirkungsweise).
Das Ausbildungsmodul EM 2.6 SPS-Technik 2 - Aufbaumodul vermittelt den Auszubildenden weitere Kenntnisse der SPS-Technik, aufbauend auf die erworbenen Kenntnisse aus dem Lehrgang: SPS-Technik 1 – Grundmodul.