14 Treffer
14 Veranstaltungen
mit
25 Terminen
im Bereich Veranstaltungen
0 Artikel
im redaktionellen Bereich
14 Veranstaltungen
0 Artikel
Der Lehrgang richtet sich an alle kaufmännischen Auszubildenden.
An vier Abenden mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten werden die Grundlagen der Buchführung aufgearbeitet.
Neu
Das Seminar richtet sich an alle, die über eine kaufmännische Ausbildung verfügen und mehr über die praktische Umsetzung der Kosten- und Leistungsrechnung erfahren möchten.
Neu
Der Lehrgang richtet sich an alle kaufmännischen Auszubildenden.
An vier Abenden mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten werden die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung aufgearbeitet.
Neu
Das Controlling arbeitet sowohl auf der Basis der Istdaten als auch zukunftsbezogen. Dies dient der vorausschauenden und ergebnisorientierten Steuerung des Unternehmens. Als Fachkraft für Controlling verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um die Instrumente des Controllings gezielt einzusetzen und weiter zu entwickeln. Sie schaffen Ergebnistransparenz und leiten aus ermittelten Zielabweichungen die richtigen Schlüsse für Ihr Unternehmen ab.
Neu
Webinar
Die Teilnehmer erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer mit den Arbeitsabläufen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen.
Neu
Webinar
Teilnehmer ohne Buchführungskenntnisse bekommen in diesem zweitägigen Seminar die Grundlagen der Buchführung vermittelt. Sie lernen auf Bestands- und Erfolgskonten zu buchen und bekommen den Zusammenhang zwischen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung erläutert, ebenso wie das Abschließen der Konten.
Neu
Am Ende eines Geschäftsjahres steht der Jahresabschluss. Für Unternehmen ist es elementar, ihre finanzielle Lage zu kennen und den Erfolg des Unternehmens stetig zu messen. Der Jahresabschluss ist die maßgebliche Grundlage für die Besteuerung, das Controlling und die Kommunikation mit Banken. Er bildet den Abschluss der Buchhaltung und eine Zusammenstellung von Dokumenten zur Rechnungslegung, Prüfung, Bestätigung und Veröffentlichung.
Neu
Webinar
Ende 2018 hat der Bundesrat dem von der Bundesregierung eingebrachten Mietrechtsanpassungsgesetz zugestimmt, so dass es zum 01.01.2019 in Kraft treten konnte.
Nur wenige Mitarbeiter eines Unternehmens arbeiten im Controlling. Viele müssen jedoch mit den im Controlling ermittelten Zahlen umgehen können. Dies kann nur gelingen, wenn man in der Lage...
In diesem Seminar lernen Sie, warum Anerkennung im Führungsalltag wichtig ist und mit welchen Mitteln Sie diese auf natürliche und authentische Weise vermitteln können. Außerdem lernen Sie, welche Gefahren in Kritikgesprächen lauern und wie Sie typische Fallen vermeiden. Sie erfahren, wie Sie auch in schwierigen Feedbacksituationen die Gesprächsführung in der Hand behalten und zu einem Abschluß mit verbindlichen Maßnahmen führen.
Neu
Im ersten Teil des Seminars werden Ihnen die Bestandteile des Jahresabschlusses, deren Zusammenhang sowie die rechtlichen Grundlagen dazu erläutert. Daran schließt sich ein Vortrag zur Bila...
Reisekosten und Bewirtungskosten fallen in den meisten Unternehmen regelmäßig an. Bei Auswärtstätigkeiten der Beschäftigten kann (muss) der Arbeitgeber*In die Aufwendungen ersetzen. Dann ist zu prüfen, ob die Erstattungen steuerfrei oder steuerpflichtig sind.
Der Abschluss zum/zur "Gepr. Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ist einer der anspruchsvollsten nicht-akademischen Abschlüsse, die man in Deutschland erwerbe...
Wie schützen sich die Unternehmen gegen Forderungsausfälle, die Forderungsrealisierung erfolgt ohne Anwalts- und Inkassogebühren oder sonstige Beiträge
Neu