16 Treffer
16 Veranstaltungen
mit
17 Terminen
im Bereich Veranstaltungen
0 Artikel
im redaktionellen Bereich
16 Veranstaltungen
0 Artikel
Der Lehrgang richtet sich an alle kaufmännischen Auszubildende, die ihre Defizite im Bereich Rechnungswesen aufarbeiten möchten.
Der Lehrgang richtet sich an alle kaufmännischen Auszubildende, die Defizite im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung aufarbeiten möchten. Eine vorherige Teilnahme am Modul 1 ist nicht erforderlich, die Inhalte des Moduls 2 bauen allerdings auf Modul 1 auf.
Dieses Einsteigerseminar bietet Ihnen einen einfachen und verständlichen Einstieg in die Welt des Zolls. Die Teilnehmer erhalten einen fundierten und systematischen Überblick über die G...
Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes Kundenbedarfe zielgruppengerecht ermitteln Hard- und Software auswählen und ihre Beschaffung einleiten Einen IT-Arbeitsplatz konfigurieren und t...
Ziel der Lehrgänge ist es, konkrete und prüfungsrelevante Kenntnisse zum erfolgreichen Bestehen der kaufmännischen Abschlussprüfung vor der IHK zu vermitteln. Die Lehrgänge beinhalten eine Zusammenfassung und Wiederholung des kaufmännischen Lehrstoffes der Berufsschule mit Aufgabenstellung und -verarbeitung aus allen kaufmännischen Berufsgruppen.
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf den Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung im Bereich Informationstechnisches Büromanagement vor. Prüfungsrelevante Übungen am PC, vermittelt Kenntnisse über die Anwendungsprogramme für Textverarbeitung und Tabellenkalkulation und die notwendigen theoretischen Informationen über die Datenverarbeitung.
Ziel der Lehrgänge ist es, konkrete und prüfungsrelevante Kenntnisse zum erfolgreichen Bestehen der kaufmännischen Abschlussprüfung Teil 1 vor der IHK zu vermitteln. Die Lehrgänge beinhalten eine Zusa...
Ziel der Lehrgänge ist es, konkrete und prüfungsrelevante Kenntnisse zum erfolgreichen Bestehen der kaufmännischen Abschlussprüfung Teil 1 vor der IHK zu vermitteln. Die Lehrgänge beinhalten eine Zusa...
Ziel der Lehrgänge ist es, konkrete und prüfungsrelevante Kenntnisse zum erfolgreichen Bestehen der kaufmännischen Abschlussprüfung vor der IHK zu vermitteln. Die Lehrgänge beinhalten eine Zusammenfassung und Wiederholung des kaufmännischen Lehrstoffes der Berufsschule mit Aufgabenstellung und -verarbeitung aus allen kaufmännischen Berufsgruppen.
In diesem Seminar lernen Sie, warum Anerkennung im Führungsalltag wichtig ist und mit welchen Mitteln Sie diese auf natürliche und authentische Weise vermitteln können. Außerdem lernen Sie, welche Gefahren in Kritikgesprächen lauern und wie Sie typische Fallen vermeiden. Sie erfahren, wie Sie auch in schwierigen Feedbacksituationen die Gesprächsführung in der Hand behalten und zu einem Abschluß mit verbindlichen Maßnahmen führen.
Dieser Lehrgang richtet sich an die Auszubildenden, die ihre Abschlussprüfung absolvieren. Er unterstützt auszubildende IT-Systemelektroniker/-innen, Fachinformatiker/-innen, IT-Systemkaufleute und Informatikkaufleute im letzten Ausbildungsjahr bei der Wiederholung und Vertiefung der Inhalte der zurückgelegten Ausbildung.
Dieser Lehrgang richtet sich an die Auszubildenden, die ihre Abschlussprüfung absolvieren. Er unterstützt auszubildende IT-Systemelektroniker/-innen, Fachinformatiker/-innen, IT-Systemkaufleute und Informatikkaufleute im letzten Ausbildungsjahr bei der Wiederholung und Vertiefung der Inhalte der zurückgelegten Ausbildung.
In nur 4 Terminen erlernen Sie nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen das 10-Finger-Tastschreiben am PC. Diese Methode ermöglicht Ihnen ein rationelles und entspanntes Arbeiten am PC. In...
Sie arbeiten schon mit Excel, aber ein Kurs liegt lange zurück oder Sie haben sich Ihre Kenntnisse "learning by doing" angeeignet? Dann ist dieser Workshop genau richtig: Sie stellen Ihre Grundlagenke...
In diesem Seminar werden den Teilnehmern anhand von anschaulicher Beispiele und handlungsorientierten Übungen die wichtigsten Programmfunktionen von Excel vermittelt. Wie Profis rechnen (WENN; SV...
Ziel der Lehrgänge ist es, konkrete und prüfungsrelevante Kenntnisse zum erfolgreichen Bestehen der kaufmännischen Abschlussprüfung vor der IHK zu vermitteln. Die Lehrgänge beinhalten eine Zusammenfassung und Wiederholung des kaufmännischen Lehrstoffes der Berufsschule mit Aufgabenstellung und -Verarbeitung aus allen kaufmännischen Berufsgruppen.