© Stefan Reinke Azubi-Blog So läuft Ausbildung in der SIHK Akademie Sirvan Coskun und Jonas Eduard Lorenz sind die beiden Auszubildenden der SIHK Akademie. Hier schreiben sie über ihren Alltag als Azubi.
© ©yolya_ilyasova - stock.adobe.com Tipps und Tricks Gelassen durch die Corona-Zeit Homeoffice, Kinderbetreuung, geschlossene Friseure: Es gibt viele Gründe, gestresst zu sein. Doch gelassen lebt es sich leichter. Unser Sozialpädagoge Stefan Weng hat Tipps zum Runterkommen.
© @kitzcorner Tipps und Tricks Diese Werkzeuge sollten Sie haben Heimwerken liegt im Trend, doch viele Laien wissen gar nicht, welche Werkzeuge sie im Haus haben sollten, um zumindest die nötigsten Arbeiten selbst erledigen zu können. Wir verraten es.
© Stefan Reinke Tipps und Tricks Verlängerungskabel nicht zusammenstecken Steckdosen sind irgendwie immer am falschen Platz. Abhilfe schafft ein Verlängerungskabel. Und wenn das zu kurz ist, noch eins. Und eine Mehrfachsteckdose noch dazu. Doch das kann gefährlich sein!
© Stefan Reinke Tipps und Tricks Energie für Kopf und Körper Die Corona-Zeit und die dunkle Jahreszeit schlagen aufs Gemüt. Wir geben Tipps, wie Sie dennoch Energie tanken können.
© Stefan Reinke Tipps und Tricks Gefährlicher Spannungsprüfer Eine der spannendsten Fragen beim Heimwerken ist die, ob durch eine Leitung Strom fließt. Viele greifen dann zu einem Gerät, das sie Spannungsprüfer nennen, das aber lebensgefährlich sein kann.
© ©Halfpoint - stock.adobe.com Tipps und Tricks Warum ein Fön in der Badewanne tödlich ist Im Film gehört der Tod durch ein in die Badewanne gefallenes Elektrogerät zu den Klassikern. Wir erklären, wo die Gefahren lauern.
© Stefan Reinke Tipps und Tricks Ladekabel immer abziehen Auch wenn kein Gerät angesteckt ist, kann ein Ladegerät Strom verbrauchen. Bei Billigteilen droht sogar Lebensgefahr.
© Stefan Reinke Tipps und Tricks So testen Sie Batterien - und so lieber nicht Seit es Batterien gibt, gibt es eine Frage: „Ist da noch Saft drin?“ Wir verraten, wie Sie es herausfinden – und wie Sie es besser nicht machen sollten.
© Stefan Reinke Tipps und Tricks E-Auto und Kälte - so klappt`s Elektroautos boomen. Doch was müssen die Fahrer von E-Autos bei Kälte beachten? Und wie winterfest ist eigentlich die klassische Autobatterie?